Wie fülle ich eine Heizungsanlage?

Antwort

Um eine Heizungsanlage zu füllen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vorbereitung**: - Stelle sicher, dass die Heizungsanlagealtet und abgekühlt ist. - Überprüfe den Druck im Heizsystem. Der Druck sollte im kalten Zustand zwischen 1,0 und 1,5 bar liegen. 2. **Wasseranschluss vorbereiten**: - Verbinde einen Schlauch mit einem Wasserhahn und dem Füllventil der Heizungsanlage. Achte darauf, dass der Schlauch fest sitzt, um Leckagen zu vermeiden. 3. **Entlüftungsventile öffnen**: - Öffne die Entlüftungsventile an den Heizkörpern, um Luft aus dem System entweichen zu lassen. Beginne mit dem Heizkörper, der am weitesten von der Heizungsanlage entfernt ist. 4. **Wasser einfüllen**: - Öffne langsam das Füllventil und lasse Wasser in das System fließen. Beobachte dabei den Druckanzeiger an der Heizungsanlage. - Schließe das Füllventil, sobald der Druck den gewünschten Wert erreicht hat (meist zwischen 1,0 und 1,5 bar). 5. **Entlüften**: - Schließe die Entlüftungsventile, sobald Wasser ohne Luftblasen austritt. - Überprüfe den Druck erneut und fülle bei Bedarf nach. 6. **System überprüfen**: - Schalte die Heizungsanlage wieder ein und lasse sie auf Betriebstemperatur kommen. - Überprüfe den Druck und die Funktion der Heizkörper. Entlüfte gegebenenfalls erneut. 7. **Abschließen**: - Entferne den Schlauch und schließe das Füllventil. - Überprüfe alle Verbindungen auf Dichtheit. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers der Heizungsanlage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Kategorie: Haushalt Tags: Heizung Füllen Anlage
Frage stellen und sofort Antwort erhalten