Welcher ist der beste Arbeitsspeicher für AM4?

Antwort

Die Wahl des besten Arbeitsspeichers für eine AM4-Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Prozessors, den du verwendest, und des beabsichtigten Verwendungszwecks (z.B. Gaming, Content Creation, allgemeine Nutzung). Hier sind einige allgemeine Empfehlungen: 1. **Geschwindigkeit (MHz)**: Ryzen-Prozessoren profitieren von schnellerem RAM. Ein Arbeitsspeicher mit einer Geschwindigkeit von 3200 MHz oder höher ist ideal. Viele Nutzer berichten von guten Ergebnissen mit 3600 MHz RAM. 2. **Kapazität (GB)**: Für die meisten Anwendungen sind 16 GB ausreichend. Für intensivere Aufgaben wie Videobearbeitung oder professionelle Anwendungen könnten 32 GB oder mehr sinnvoll sein. 3. **Latenz (CL)**: Niedrigere Latenzen (z.B. CL16) sind besser, da sie die Reaktionszeit des RAMs verringern. Einige beliebte und gut bewertete RAM-Modelle für AM4 sind: - **Corsair Vengeance LPX**: Bekannt für Zuverlässigkeit und Leistung, oft in 3200 MHz oder 3600 MHz Varianten erhältlich. - **G.Skill Trident Z Neo**: Speziell für Ryzen-Prozessoren optimiert, bietet hohe Geschwindigkeiten und niedrige Latenzen. - **Crucial Ballistix**: Eine gute Balance zwischen Preis und Leistung, ebenfalls in hohen Geschwindigkeiten erhältlich. Es ist auch wichtig, die Kompatibilität mit deinem Mainboard zu überprüfen und sicherzustellen, dass das BIOS auf dem neuesten Stand ist, um die beste Leistung zu erzielen.

Kategorie: Hardware Tags: Arbeitsspeicher AM4 RAM
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden nach dem Umstecken meiner 4 RAM-Speicher (je 4GB) 50% vom System für die Hardware reserviert?

Wenn nach dem Umstecken deiner vier RAM-Module (je 4 GB, also insgesamt 16 GB) plötzlich 50 % des Speichers „für Hardware reserviert“ sind, kann das verschiedene Ursachen haben.... [mehr]

Passen i7 12700KF, RTX 4060 Ti 16GB, 32GB Corsair Vengeance DDR5-4800 DIMM CL40 Dual Kit und MSI Gaming Plus WIFI Intel B760 So.1700 DDR5 zusammen?

Ja, die genannten Komponenten passen zusammen. Der Intel Core i7-12700KF ist mit dem MSI Gaming Plus WIFI Intel B760 Mainboard kompatibel, da beide den LGA 1700 Sockel verwenden. Die RTX 4060 Ti kann... [mehr]

Ist es sinnvoll, den RAM von 8 GByte auf 16 GByte zu verdoppeln?

Ob es sinnvoll ist, die RAM-Größe zu verdoppeln, hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Anwendungen, die du verwendest, und deinem Nutzungsszenario. Wenn du h&a... [mehr]

Unterstützt ein 850 Watt Netzteil 600 MHz RAM?

Die Unterstützung von RAM durch ein Netzteil ist nicht direkt relevant, da das Netzteil für die Stromversorgung der Komponenten zuständig ist und nicht für deren Spezifikationen. D... [mehr]

Unter welchem Punkt finde ich die RAM-Konfiguration der Aorus x570 Elite?

Die RAM-Konfiguration für das Aorus X570 Elite Motherboard findest du im BIOS unter dem Punkt "M.I.T." (Motherboard Intelligent Tweaker). Dort kannst du die RAM-Einstellungen wie Freque... [mehr]

Aorus X570 Dual Channel RAM aktivieren?

Um den Dual-Channel-RAM auf einem Aorus X570-Motherboard zu aktivieren, solltest du folgende Schritte befolgen: 1. **RAM-Module richtig installieren**: Stelle sicher, dass die RAM-Module in den richt... [mehr]