Um einen Öltank von innen abzudichten, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Sichervorkehrungen treffen**: Stelle sicher, dass der Tank leer und gut belüftet ist. Trage geeignete Schutzausrüstung, wie Handschuhe und eine Atemschutzmaske. 2. **Reinigung**: Reinige die Innenwände des Tanks gründlich, um Rückstände von Öl, Schmutz oder Rost zu entfernen. Dies kann mit speziellen Reinigungsmitteln oder Hochdruckreinigern erfolgen. 3. **Risse und Löcher identifizieren**: Untersuche die Innenwände auf Risse oder Löcher. Markiere diese Stellen, um sie später gezielt zu behandeln. 4. **Reparaturmaterialien auswählen**: Verwende geeignete Dichtstoffe oder Epoxidharze, die für den Kontakt mit Öl geeignet sind. Achte darauf, dass die Materialien für den Einsatz in Öltanks zugelassen sind. 5. **Dichtstoffe auftragen**: Trage die Dichtstoffe gleichmäßig auf die markierten Stellen auf. Bei größeren Rissen kann es notwendig sein, ein Gewebe oder eine Verstärkung einzusetzen. 6. **Aushärten lassen**: Lass die Dichtstoffe gemäß den Herstelleranweisungen vollständig aushärten. 7. **Überprüfung**: Überprüfe nach dem Aushärten die Dichtheit des Tanks, indem du ihn mit Wasser oder einem anderen geeigneten Testmedium füllst. 8. **Regelmäßige Wartung**: Führe regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass die Abdichtung intakt bleibt. Es ist ratsam, bei Unsicherheiten einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass die Abdichtung ordnungsgemäß und sicher durchgeführt wird.