Die Kosten für das Biegen von Edelstahl hängen von mehreren Faktoren ab: 1. **Materialstärke und -qualität:** Dickere oder besonders hochwertige Edelstähle sind schwerer zu b... [mehr]
Ein KG-Rohr (Kanalgrundrohr), meist aus PVC-U (Polyvinylchlorid, unvernetzt), lässt sich grundsätzlich mit Wärme biegen. PVC wird bei Erwärmung weich und formbar. Allerdings gibt es dabei einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Temperatur**: PVC beginnt ab etwa 80–90 °C weich zu werden, schmilzt aber bei höheren Temperaturen (über 140 °C). Die optimale Temperatur zum Biegen liegt meist zwischen 100 und 120 °C. Zu hohe Temperaturen können das Material beschädigen oder sogar entflammen. 2. **Vorgehen**: Das Rohr sollte gleichmäßig erwärmt werden, z. B. mit einer Heißluftpistole oder in einem speziellen Ofen. Offene Flammen sind ungeeignet, da das Material schnell verbrennen kann. 3. **Biegen**: Sobald das Rohr weich ist, kann es vorsichtig in die gewünschte Form gebogen werden. Es empfiehlt sich, eine Biegeschablone oder einen Kern zu verwenden, um Knicke zu vermeiden. 4. **Abkühlen**: Nach dem Biegen sollte das Rohr in der gewünschten Form fixiert werden, bis es abgekühlt und wieder fest ist. 5. **Achtung**: Beim Erhitzen von PVC können gesundheitsschädliche Dämpfe entstehen. Daher sollte immer für gute Belüftung gesorgt werden. **Fazit:** Ja, ein KG-Rohr lässt sich mit Wärme biegen, aber es erfordert Sorgfalt und die richtigen Hilfsmittel. Für größere Projekte oder präzise Biegungen empfiehlt sich der Einsatz von Formstücken oder das Biegen durch Fachbetriebe. Weitere Informationen zu KG-Rohren findest du z. B. bei [Wavin](https://www.wavin.com/de-de/rohrsysteme/kanalgrundrohrsysteme) oder [Rehau](https://www.rehau.com/de-de/kanalrohrsysteme).
Die Kosten für das Biegen von Edelstahl hängen von mehreren Faktoren ab: 1. **Materialstärke und -qualität:** Dickere oder besonders hochwertige Edelstähle sind schwerer zu b... [mehr]
Um ein Kupferrohr zu biegen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Werkzeuge vorbereiten**: Du benötigst eine Rohrbiegemaschine oder einen Rohrbieger, eine Rohrschneider, eine Feile und eve... [mehr]