Mit welchem Anstrich wird unbehandeltes Holz im Außenbereich witterungs- und UV-beständig?

Antwort

Um unbehandeltes Holz im Außenbereich besonders witterungsbeständig und UV-beständig zu machen, empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Holzschutzlasuren oder Holzölen, die für den Außenbereich geeignet sind. Diese Produkte enthalten in der Regel UV-Filter und schützen das Holz vor Feuchtigkeit, Schimmel, Algen und Vergrauung durch Sonneneinstrahlung. **Empfohlene Produkte:** - **Dünnschichtlasuren:** Dringen tief ins Holz ein, schützen vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung, erhalten die Holzstruktur sichtbar. - **Dickschichtlasuren:** Bilden eine schützende Schicht auf dem Holz, bieten hohen UV-Schutz, sind aber weniger diffusionsoffen. - **Holzöle mit UV-Schutz:** Betonen die natürliche Maserung, schützen vor Austrocknung und UV-Strahlen, müssen regelmäßig erneuert werden. - **Wetterschutzfarben:** Decken das Holz vollständig ab, bieten maximalen Schutz, verändern aber das natürliche Aussehen. **Wichtige Hinweise:** - Vor dem Streichen sollte das Holz sauber, trocken und staubfrei sein. - Ein Voranstrich mit einer Holzschutzgrundierung kann zusätzlichen Schutz vor Pilz- und Insektenbefall bieten. - Die Herstellerangaben zur Verarbeitung und Trocknungszeit beachten. **Beispiele für geeignete Produkte:** - [Remmers Holzschutz-Lasur](https://www.remmers.com/de/produkte/holzschutz/holzschutz-lasuren/c/c1176) - [Osmo UV-Schutz-Öl](https://www.osmo.de/produkte/uv-schutz-oel/) - [Bondex Dauerschutz-Lasur](https://www.bondex.de/produkte/holzschutz/lasuren/dauerschutz-lasur/) Mit diesen Produkten bleibt das Holz im Außenbereich langfristig geschützt und behält sein natürliches Aussehen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Stirbt der Holzwurm, wenn man befallenes Holz lackiert?

Nein, das Lackieren eines Brettes mit Holzwurmbefall tötet die Holzwürmer in der Regel nicht zuverlässig. Der Lack verschließt zwar die Oberfläche und kann den Sauerstoffaust... [mehr]

Ist es sinnvoll, Holz im Außenbereich vor dem Imprägnieren zu flämmen?

Das Flämmen von Holzoberflächen im Außenbereich – auch als „Shou Sugi Ban“ oder Yakisugi bekannt – ist eine traditionelle japanische Methode, bei der die Holzob... [mehr]

Lässt sich Eichenholz gut lackieren?

Ja, Eichenholz lässt sich gut lackieren. Eiche ist ein hartes, dichtes Holz mit einer markanten Maserung, das Lack sehr gut annimmt. Wichtig ist eine sorgfältige Vorbereitung: Das Holz sollt... [mehr]