Die Arbeit der Handwerker in früheren Zeiten war stark von den jeweiligen Berufen und der Epoche abhängig, aber es gab einige gemeinsame Merkmale. Handwerker arbeiteten oft in kleinen Werkst... [mehr]
Das Friseurhandwerk hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Schon im alten Ägypten, Griechenland und Rom legten Menschen großen Wert auf gepflegtes Haar und Bärte. Spezialisierte Handwerker, sogenannte Barbiere, übernahmen das Schneiden, Rasieren und Frisieren. Im Mittelalter waren Barbiere nicht nur für Haare, sondern auch für kleinere medizinische Eingriffe zuständig. Erst im 19. Jahrhundert entwickelte sich daraus das eigenständige Friseurhandwerk, wie wir es heute kennen. Mit der Zeit entstanden spezialisierte Salons und die Ausbildung zum Friseur wurde professionalisiert.
Die Arbeit der Handwerker in früheren Zeiten war stark von den jeweiligen Berufen und der Epoche abhängig, aber es gab einige gemeinsame Merkmale. Handwerker arbeiteten oft in kleinen Werkst... [mehr]