Ob du Türen vor dem Streichen grundieren musst, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn die Tür aus rohem Holz ist oder wenn du von einer dunklen Farbe auf eine helle Farbe wechselst, ist... [mehr]
Das Holzschutzverfahren Streichen wird hauptsächlich verwendet, um Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und Pilzbefall zu schützen. Es eignet sich besonders für folgende Anwendungsbereiche: 1. **Außenbereich**: Zäune, Gartenmöbel, Terrassen, Fassaden und Fensterrahmen. 2. **Innenbereich**: Möbel, Wandverkleidungen, Türen und Fußböden. 3. **Bauholz**: Balken, Dachstühle und andere tragende Holzkonstruktionen. Durch das Streichen mit geeigneten Holzschutzmitteln wie Lasuren, Lacken oder Ölen wird die Lebensdauer des Holzes verlängert und seine Optik verbessert.
Ob du Türen vor dem Streichen grundieren musst, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn die Tür aus rohem Holz ist oder wenn du von einer dunklen Farbe auf eine helle Farbe wechselst, ist... [mehr]