Welche Informationen sind auf einem Preisschild gesetzlich vorgeschrieben?

Antwort

In Deutschland müssen Preisschilder bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen, um den Verbraucher umfassend zu informieren. Die wichtigsten Informationen, die auf einem Preisschild enthalten sein müssen, sind: 1. **Endpreis**: Der Gesamtpreis inklusive aller Steuern und sonstiger Preisbestandteile. 2. **Grundpreis**: Bei Waren, die nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche angeboten werden, muss zusätzlich der Preis pro Mengeneinheit (z.B. pro Kilogramm, Liter, Meter) angegeben werden. 3. **Mehrwertsteuer**: Der Preis muss die Mehrwertsteuer enthalten und dies muss klar ersichtlich sein. 4. **Produktbezeichnung**: Eine klare Bezeichnung des Produkts, damit der Verbraucher weiß, um welches Produkt es sich handelt. 5. **Mengenangabe**: Bei verpackten Waren muss die Menge oder das Volumen der Ware angegeben werden. Diese Anforderungen basieren auf der Preisangabenverordnung (PAngV). Weitere Informationen dazu können auf der Webseite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz gefunden werden: [BMJV - Preisangabenverordnung](https://www.gesetze-im-internet.de/pangv/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss der Grundpreis immer auf dem Preisschild stehen?

Ja, in Deutschland muss der Grundpreis auf dem Preisschild angegeben werden, wenn es sich um verpackte Waren handelt, die in unterschiedlichen Mengen verkauft werden. Dies dient der Preistransparenz u... [mehr]