Um die Anzahl der Maschen für 18 cm zu berechnen, kannst du einen einfachen Dreisatz verwenden. Wenn 6 cm 12 Maschen ergeben, dann kannst du die Anzahl der Maschen für 1 cm berechnen: 12 Ma... [mehr]
Die Anweisung „in jeder 2. Reihe 2x1 Masche und 2x2 Maschen abnehmen. Die restlichen Maschen abketten“ bedeutet: - **In jeder 2. Reihe**: Du nimmst in jeder zweiten Reihe ab (also z. B. immer in den Hinreihen oder immer in den Rückreihen, je nachdem, wie es im Muster steht). - **2x1 Masche abnehmen**: Du nimmst zweimal je 1 Masche ab. Das heißt, du strickst in zwei aufeinanderfolgenden Abnahmereihen jeweils 1 Masche ab (z. B. am Reihenanfang oder -ende, je nach Anleitung). - **2x2 Maschen abnehmen**: Danach nimmst du in den nächsten zwei Abnahmereihen jeweils 2 Maschen ab (also insgesamt 4 Maschen, verteilt auf zwei Reihen). - **Die restlichen Maschen abketten**: Nachdem du diese Abnahmen gemacht hast, kettest du die verbleibenden Maschen in einer Reihe ab. **Konkret:** 1. Stricke bis zur ersten Abnahmereihe, dann 1 Masche abnehmen. 2. Stricke eine Reihe ohne Abnahme. 3. In der nächsten (wieder 2. Reihe) erneut 1 Masche abnehmen. 4. Stricke eine Reihe ohne Abnahme. 5. In der nächsten (wieder 2. Reihe) 2 Maschen abnehmen. 6. Stricke eine Reihe ohne Abnahme. 7. In der nächsten (wieder 2. Reihe) nochmals 2 Maschen abnehmen. 8. Stricke eine Reihe ohne Abnahme. 9. Dann alle restlichen Maschen abketten. **Tipp:** Ob du die Abnahmen am Reihenanfang, -ende oder beidseitig machen sollst, steht meist genauer in der Anleitung oder ergibt sich aus dem Strickstück (z. B. für einen Halsausschnitt oder eine Schulter).
Um die Anzahl der Maschen für 18 cm zu berechnen, kannst du einen einfachen Dreisatz verwenden. Wenn 6 cm 12 Maschen ergeben, dann kannst du die Anzahl der Maschen für 1 cm berechnen: 12 Ma... [mehr]
Diese Anweisung stammt wahrscheinlich aus einer Häkelanleitung. Hier ist die Bedeutung der einzelnen Teile: - "sc" steht für "single crochet", was im Deutschen "fes... [mehr]