Was ist 'welches' für eine Wortart?

Antwort

Das Wort "welches" ist ein Relativpronomen oder ein Fragepronomen, je nach Kontext. Als Relativpronomen leitet es einen Relativsatz ein und bezieht sich auf ein vorhergehendes Nomen, z.B. "Das Buch, welches ich lese, ist spannend." Als Fragepronomen wird es in Fragen verwendet, um nach einer bestimmten Sache zu fragen, z.B. "Welches Buch liest du?"

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Wortart ist 'kein'?

„Kein“ ist ein Indefinitpronomen (unbestimmtes Fürwort). Es wird verwendet, um das Nichtvorhandensein oder die Verneinung von etwas auszudrücken, zum Beispiel: „Ich habe ke... [mehr]

Welche Wortart ist 'etwas'?

„Etwas“ ist ein Indefinitpronomen. Indefinitpronomen (unbestimmte Fürwörter) werden verwendet, um Personen, Dinge oder Sachverhalte unbestimmt zu bezeichnen. In manchen Kontexten... [mehr]

Welche Wortart ist 'beim'?

Das Wort „beim“ ist eine Verschmelzung (Kontraktion) aus der Präposition „bei“ und dem bestimmten Artikel „dem“. Es handelt sich also um eine Präposition... [mehr]

Welche Wortart ist 'zum'?

„Zum“ ist eine Verschmelzung (Kontraktion) der Präposition „zu“ mit dem bestimmten Artikel „dem“. Es handelt sich also um eine sogenannte Präposition mit... [mehr]

Was ist seiner für eine Wortart?

"Seiner" ist ein Possessivpronomen und gehört zur Wortart der Pronomen. Es wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken und bezieht sich auf eine männliche P... [mehr]

Kommt nach 'aktuell' in 'Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu' ein Komma?

Nach dem Wort „aktuell“ in dem Satz „Allerdings trifft die Behauptung, Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu.“ kommt **kein Komma**. Die... [mehr]

Ist der Satz durchgehend im historischen Präsens formuliert?

Der Satz „So bleibt von dem Ansatz nur ein Torso. Nicht auszudenken, wären alle anwesend und einen stimmigen Song ausarbeiten.“ verwendet teilweise das historische Präsens, aber... [mehr]

Ist das Prädikat das Tunwort?

Das Prädikat ist nicht genau das "Tunwort", sondern der Teil eines Satzes, der aussagt, was geschieht oder was jemand tut, hat oder ist. Oft besteht das Prädikat aus einem Verb (al... [mehr]

Ist das Komma in dem Satz 'Und so finden wir uns unversehens in der psychedelischen Welt von John Lennon wieder, respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds«.' korrekt gesetzt?

Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Das Komma nach „wieder“ ist nicht notwendig, da der nachfolgende Teil („respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds... [mehr]

Muss in dem Satz 'Spürbare Entlastung auf die Höfe zu bringen habe viel mit Wertschätzung zu tun' ein Komma gesetzt werden?

Ja, in dem Satz muss ein Komma gesetzt werden. Es handelt sich um einen erweiterten Infinitiv mit "zu", der durch "haben" eingeleitet wird. Nach den Regeln der deutschen Rechtschre... [mehr]