Was ist das indirekte und direkte Objekt?

Antwort

Das direkte Objekt und das indirekte Objekt sind Begriffe aus der Grammatik, die sich auf die Struktur von Sätzen beziehen. 1. **Direktes Objekt**: Es ist das Objekt, das direkt von der Handlung des Verbs betroffen ist. Es beantwortet die Fragen „wen?“ oder „was?“. Beispiel: In dem Satz „Ich sehe den Hund“ ist „den Hund“ das direkte Objekt, da es die Frage „wen sehe ich?“ beantwortet. 2. **Indirektes Objekt**: Es ist das Objekt, das indirekt von der Handlung des Verbs betroffen ist. Es beantwortet die Fragen „wem?“ oder „für wen?“. Beispiel: In dem Satz „Ich gebe dem Mann das Buch“ ist „dem Mann“ das indirekte Objekt, da es die Frage „wem gebe ich das Buch?“ beantwortet. Zusammengefasst: Das direkte Objekt ist das, was direkt betroffen ist, während das indirekte Objekt oft den Empfänger oder die Person betrifft, die von der Handlung profitiert oder betroffen ist.

Kategorie: Grammatik Tags: Indirekt Direkt Objekt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das direkte Objekt im Satz: 'Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen?'

Im Satz "Wenn ihr nach München kommt, könnt ihr bei uns wohnen" gibt es kein direktes Objekt. Der Satz enthält ein Prädikat ("kommt" und "könnt wohnen... [mehr]

Wie erklärt man direktes und indirektes Objekt?

Ein direktes und ein indirektes Objekt sind Begriffe aus der Grammatik, die sich auf die Struktur von Sätzen beziehen. 1. **Direktes Objekt**: Das direkte Objekt ist das, was direkt von der Hand... [mehr]

Was sind Subjekt, Prädikat, Objekt?

Subjekt, Prädikat und Objekt sind grundlegende Bestandteile eines Satzes in der deutschen Grammatik. 1. **Subjekt**: Das Subjekt ist der Teil des Satzes, der angibt, wer oder was die Handlung au... [mehr]