Die Verwendung von "Herr" und "Herrn" hängt vom grammatischen Fall ab: - **Herr**: Wird im Nominativ (Wer-Fall) und im Vokativ (Anrede) verwendet. - Beispiel Nominativ: "Herr Müller ist heute nicht im Büro." - Beispiel Vokativ: "Guten Tag, Herr Müller!" - **Herrn**: Wird im Akkusativ (Wen-Fall) und im Dativ (Wem-Fall) verwendet. - Beispiel Akkusativ: "Ich habe Herrn Müller gestern getroffen." - Beispiel Dativ: "Ich habe dem Herrn Müller eine E-Mail geschickt." Diese Regeln helfen dabei, die richtige Form je nach Kontext zu wählen.