Wann nutzt man 'Herr' und wann 'Herrn'?

Antwort

Die Verwendung von "Herr" und "Herrn" hängt vom grammatischen Fall ab: - **Herr**: Wird im Nominativ (Wer-Fall) und im Vokativ (Anrede) verwendet. - Beispiel Nominativ: "Herr Müller ist heute nicht im Büro." - Beispiel Vokativ: "Guten Tag, Herr Müller!" - **Herrn**: Wird im Akkusativ (Wen-Fall) und im Dativ (Wem-Fall) verwendet. - Beispiel Akkusativ: "Ich habe Herrn Müller gestern getroffen." - Beispiel Dativ: "Ich habe dem Herrn Müller eine E-Mail geschickt." Diese Regeln helfen dabei, die richtige Form je nach Kontext zu wählen.

Kategorie: Grammatik Tags: Herr Herrn Anrede
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sagt man 'Sehr geehrtes Projektteam' als Anrede?

Die Anrede "Sehr geehrtes Projektteam" ist grammatikalisch korrekt und wird häufig in formellen E-Mails oder Schreiben verwendet, wenn man sich an ein ganzes Team wendet, dessen einzeln... [mehr]