Wie lautet der Satz im Perfekt: Nach dem Frühstück spült Klaus das Geschirr ab?

Antwort

Im Perfekt lautet der Satz: "Nach dem Frühstück hat Klaus das Geschirr abgespült."

Kategorie: Grammatik Tags: Perfekt Satz Grammatik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann verwendet man das Perfekt?

Das Perfekt verwendest du im Deutschen hauptsächlich, um über abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu sprechen, die einen Bezug zur Gegenwart haben. Es wird besonders häufig i... [mehr]

Fehlt im Satz ein Komma?

Ja, im Satz fehlt ein Komma. Korrekt wäre: "Langsam schlichen wir um die Ecke, und ich dachte mir, dass alles gut würde." Das Komma vor "und" ist hier notwendig, da es si... [mehr]

Wo kommt bei dem Satz „um genau zu sein, Manga“ das Komma hin?

In dem Satz „um genau zu sein Manga“ sollte das Komma vor „Manga“ gesetzt werden. Der korrekte Satz lautet: „Um genau zu sein, Manga.“

Wie lautet der Passivsatz von 'The Chef prepares the meal'?

Der Passivsatz von "The chef prepares the meal" lautet: "The meal is prepared by the chef."

Wie lautet der Passivsatz: Ellas Mum is making the dress?

Der Passivsatz zu "Ella's mum is making the dress" lautet: "The dress is being made by Ella's mum."

Bestimme den Adverbialsatz: Er regte sich so auf, dass er das Glas gegen die Wand warf.

In dem Satz "Er regte sich so auf, dass er das Glas gegen die Wand warf" handelt es sich um einen Adverbialsatz. Der Teil "dass er das Glas gegen die Wand warf" ist ein Nebensatz,... [mehr]

Fehlt hinter "eigene" in dem Satz "In Harrisons Text wird die eigene innere Welt gepriesen, die es zu erforschen gelte" ein Komma?

Nein, hinter „eigene“ fehlt kein Komma. In dem Satz „In Harrisons Text wird die eigene innere Welt gepriesen, die es zu erforschen gelte.“ steht „eigene“ als Adjekt... [mehr]

Welche grammatische Konstruktion ist ‚interdictum petrolei russici importandi‘?

„Interdictum petrolei russici importandi“ ist eine lateinische Wortkonstruktion, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzt: 1. **Interdictum**: Substantiv, Neutrum, bedeutet „Verbo... [mehr]

Kannst du eine Übung zur Kommasetzung geben?

Natürlich! Hier ist eine Übung zur Kommasetzung. Setze die fehlenden Kommas in den folgenden Sätzen: 1. Obwohl es draußen regnete gingen wir spazieren. 2. Lisa kaufte Äpfel... [mehr]

Schreibt man: Wir bitten Sie, das Restguthaben zu überweisen?

Ja, der Satz „Wir bitten Sie, das Restguthaben zu überweisen.“ ist korrekt geschrieben. Das Komma nach „Sie“ ist richtig, da es sich um einen erweiterten Infinitiv mit &bd... [mehr]