Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: **"Ich habe den von Herrn Seidefus angelegten Lieferanten 'Mönig Gotha GmbH' korrigiert."** Falls du es noch etwas klarer oder for... [mehr]
Die korrekte Formulierung könnte lauten: "Wird Madman später so hineingezogen?"
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: **"Ich habe den von Herrn Seidefus angelegten Lieferanten 'Mönig Gotha GmbH' korrigiert."** Falls du es noch etwas klarer oder for... [mehr]
Hier ist die korrigierte Version der Sätze: Sie schrieb einen langen Brief an ihre Freundin. Er schwamm jeden Morgen im See. Wir spielten draußen, als es auf einmal stark regnete.
Hier sind die korrigierten Sätze: Du bliebst den ganzen Tag zu Hause. Mein Vater fuhr früher einen roten Wagen. Die Kinder kamen zu spät zur Schule.
Der Text enthält kleinere Fehler in der Zeichensetzung und im Ausdruck. Korrekt wäre: Gestern habe ich meinen Freund kennengelernt. Wir sind ins Kino gegangen und haben Eis gegessen. Hinwe... [mehr]
Um den Unterschied zwischen „den“ und „dem“ zu merken, hilft folgende Eselsbrücke: **„Den“ steht für die Mehrzahl oder den Akkusativ (Wen-Fall), „d... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt: **„In meiner Freizeit schaue ich mir Formel-1- und Fußballvideos auf Instagram an.“** Die Bindestrichschreibung bei „Formel-1- und Fußballvid... [mehr]
Natürlich! Hier sind die Sätze mit "he", "she" und "it": - He goes to the park with his girlfriend every day and they play ball there. - She goes to the park w... [mehr]
Nein, in dem Satz „etwas ist größer, als es zuerst den Anschein hatte“ steht vor dem „als“ kein Komma. Begründung: Das Komma steht im Deutschen bei Vergleiche... [mehr]
Ja, die 2. Person Singular ist die Anredeform "du" im Deutschen. In der Grammatik bezieht sich die 2. Person Singular auf die direkte Ansprache einer einzelnen Person, zum Beispiel: "Du... [mehr]
Die Verneinung von "I had popcorn" lautet: "I did not have popcorn." Alternativ in der Kurzform: "I didn't have popcorn."