Steht vor 'werden' ein Komma?

Antwort

Um diese Frage korrekt zu beantworten, müsste der vollständige Satz bekannt sein. Ob vor „werden“ ein Komma steht, hängt vom Satzbau ab. Ein Komma steht vor „werden“, wenn es einen Nebensatz einleitet oder einen Einschub abgrenzt. Beispiele: - „Wenn die Aufgaben erledigt werden, können wir gehen.“ (Komma, da Nebensatz) - „Die Aufgaben, die noch erledigt werden, sind wichtig.“ (Komma, da Relativsatz) Steht „werden“ im einfachen Hauptsatz, steht kein Komma: - „Die Aufgaben werden erledigt.“ Ohne den vollständigen Satz lässt sich die Frage also nicht eindeutig beantworten.

Kategorie: Grammatik Tags: Komma Grammatik Werden
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Steht ein Komma vor 'statt' in: 'Er hat nur gelacht statt sich zu bemühen, Verständnis aufzubringen'?

In dem Satz „Er hat nur gelacht statt sich zu bemühen, Verständnis aufzubringen.“ steht **kein Komma vor „statt“**. Das Wort „statt“ leitet hier eine Infi... [mehr]

Kommt nach 'aktuell' in 'Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu' ein Komma?

Nach dem Wort „aktuell“ in dem Satz „Allerdings trifft die Behauptung, Nöstlingers Texte sind heute noch aktuell nicht uneingeschränkt zu.“ kommt **kein Komma**. Die... [mehr]

Komma im Satz: Hätten Sie die Möglichkeit vorbeizukommen?

Im Satz „Hätten Sie die Möglichkeit, vorbeizukommen?“ ist das Komma korrekt gesetzt. Es trennt den Hauptsatz („Hätten Sie die Möglichkeit“) vom Infinitiv mi... [mehr]

Fehlt hinter "eigene" in dem Satz "In Harrisons Text wird die eigene innere Welt gepriesen, die es zu erforschen gelte" ein Komma?

Nein, hinter „eigene“ fehlt kein Komma. In dem Satz „In Harrisons Text wird die eigene innere Welt gepriesen, die es zu erforschen gelte.“ steht „eigene“ als Adjekt... [mehr]

Ist in dem Satz 'Wie bereits erläutert stellt die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität eine zentrale Aufgabe in der Adoleszenz dar.' ein Komma nötig?

Nein, in diesem Satz ist kein Komma nötig. Die Formulierung „Wie bereits erläutert stellt die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität eine zentrale Aufgabe in der Adoleszenz... [mehr]

Ist das Komma im Satz 'Spargel mag ich sehr, und Tofu ist meine Lieblingszutat.' korrekt?

Das Komma im Satz „Spargel mag ich sehr, und Tofu ist meine Lieblingszutat.“ ist nach den aktuellen deutschen Rechtschreibregeln **nicht zwingend erforderlich**, aber auch **nicht falsch**... [mehr]

Wo setze ich Kommas?

Kommata werden in der deutschen Sprache an verschiedenen Stellen gesetzt. Hier sind einige grundlegende Regeln: 1. **Aufzählungen**: Bei der Aufzählung von drei oder mehr Elementen wird zwi... [mehr]

Fehlt im Satz ein Komma?

Ja, im Satz fehlt ein Komma. Korrekt wäre: "Langsam schlichen wir um die Ecke, und ich dachte mir, dass alles gut würde." Das Komma vor "und" ist hier notwendig, da es si... [mehr]

Wo kommt bei dem Satz „um genau zu sein, Manga“ das Komma hin?

In dem Satz „um genau zu sein Manga“ sollte das Komma vor „Manga“ gesetzt werden. Der korrekte Satz lautet: „Um genau zu sein, Manga.“

Was ist der Konjunktiv 2 einfach erklärt?

Der Konjunktiv 2 ist eine besondere Form von Verben in der deutschen Sprache. Man benutzt ihn, um über Dinge zu sprechen, die nicht wirklich sind, sondern nur vorgestellt, gewünscht oder m&o... [mehr]