In welchem Fall ist das Wort Kind?

Antwort

Das Wort "Kind" ist im Deutschen ein Substantiv und wird immer großgeschrieben. Es ist ein Neutrum (sächlich) und hat die folgenden Fälle: 1. Nominativ: das Kind (Wer oder was?) 2. Genitiv: des Kindes (Wessen?) 3. Dativ: dem Kind (Wem?) 4. Akkusativ: das Kind (Wen oder was?) Beispielsätze: 1. Nominativ: Das Kind spielt im Garten. 2. Genitiv: Das Spielzeug des Kindes ist neu. 3. Dativ: Ich gebe dem Kind ein Buch. 4. Akkusativ: Ich sehe das Kind. Diese Fälle bestimmen die Funktion des Wortes im Satz.

Kategorie: Grammatik Tags: Wort Kind Fall
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Fall ist 'Die Sonne scheint heute' und wie fragt man danach?

Der Satz "Zum Glück scheint heute die Sonne" steht im Nominativ. Um danach zu fragen, kannst du die Frage "Wer oder was scheint heute die Sonne?" stellen.

Welcher Fall liegt bei 'David fotografiert die Burg' vor und wie fragt man danach?

In dem Satz "David fotografiert die Burg" steht "die Burg" im Akkusativ. Man fragt danach mit "Wen oder was fotografiert David?"

Wann ist ein Wort satzgliedfähig?

Ein Wort ist satzgliedfähig, wenn es die Funktion eines Satzgliedes übernehmen kann. Das bedeutet, es muss in der Lage sein, eine bestimmte Rolle im Satz zu spielen, wie zum Beispiel Subjekt... [mehr]