Ob nach dem Wort „wie gewünscht“ ein Komma folgt, hängt vom Satzbau ab. „Wie gewünscht“ ist eine Partizipial- oder Adverbialkonstruktion und wird in der Regel du... [mehr]
Nein, ein persönliches Ereignis in der Einleitung einer Erörterung wird in der Regel nicht in Anführungszeichen gesetzt. Anführungszeichen werden hauptsächlich verwendet, um direkte Zitate oder wörtliche Rede zu kennzeichnen. Ein persönliches Ereignis kann als Beispiel oder Anekdote eingeführt werden, um das Thema zu veranschaulichen, aber es sollte im Fließtext ohne Anführungszeichen stehen.
Ob nach dem Wort „wie gewünscht“ ein Komma folgt, hängt vom Satzbau ab. „Wie gewünscht“ ist eine Partizipial- oder Adverbialkonstruktion und wird in der Regel du... [mehr]