Der Adverbialsatz in dem Satz "Obwohl ich keine Lust habe, muss ich die Spülmaschine ausräumen" ist "Obwohl ich keine Lust habe". Dieser Satz gibt eine Bedingung oder ein... [mehr]
Isaac Newton entdeckte die Schwerkraft im Alter von 24 Jahren.
Der Adverbialsatz in dem Satz "Obwohl ich keine Lust habe, muss ich die Spülmaschine ausräumen" ist "Obwohl ich keine Lust habe". Dieser Satz gibt eine Bedingung oder ein... [mehr]
Adverbialsätze sind Nebensätze, die eine bestimmte Umstandsart näher beschreiben, wie Zeit, Grund, Bedingung oder Zweck. Sie werden in der Regel durch eine Konjunktion eingeleitet. Hier... [mehr]
In dem Satz "Er regte sich so auf, dass er das Glas gegen die Wand warf" ist der Adverbialsatz "dass er das Glas gegen die Wand warf". Dieser Satz beschreibt die Folge oder das Erg... [mehr]
Der Satz „falls sie nichts dagegen haben“ ist ein Bedingungssatz, der als Adverbialsatz der Bedingung (auch: Konditionalsatz) klassifiziert wird. Er beschreibt eine Bedingung, unter der et... [mehr]
Der Satz „auch wenn es heftig regnete“ enthält einen Adverbialsatz, der als Konzessivsatz bezeichnet wird. Ein Konzessivsatz drückt einen Gegensatz oder eine Einschränkung a... [mehr]
Der Satz „während die anderen noch schliefen“ ist ein temporaler Adverbialsatz. Er gibt an, wann etwas geschieht, und beschreibt eine Zeitspanne, in der eine andere Handlung stattfind... [mehr]