Eine passende Bibelstelle, die die positiven Aspekte des Glaubens hervorhebt, ist Hebräer 11,1: "Der Glaube aber ist die feste Zuversicht auf das, was man hofft, und das Überführen... [mehr]
Eine passende Bibelgeschichte für einen Wortgottesdienst für Senioren im Altenheim, die Trost und Hoffnung vermittelt, ist die Geschichte von der Auferweckung der Tochter des Jairus (Markus 5,21-43). In dieser Erzählung wird Jairus, ein Synagogenvorsteher, von der schweren Krankheit seiner Tochter überwältigt. Als Jesus kommt, ist das Mädchen bereits gestorben. Trotz der Trauer und Verzweiflung der Anwesenden sagt Jesus: „Das Mädchen ist nicht tot, sondern es schläft.“ Diese Geschichte bietet Trost, da sie zeigt, dass Jesus selbst in den dunkelsten Momenten Hoffnung bringt. Er erweckt das Mädchen zum Leben und demonstriert damit seine Macht über den Tod. Für Senioren kann diese Erzählung eine ermutigende Botschaft sein, dass es auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gibt und dass der Glaube an Jesus Trost spenden kann. Zusätzlich kann man in der Ansprache betonen, dass der Glaube an die Auferstehung und das ewige Leben eine Quelle der Hoffnung ist, die auch in der letzten Lebensphase Kraft gibt.
Eine passende Bibelstelle, die die positiven Aspekte des Glaubens hervorhebt, ist Hebräer 11,1: "Der Glaube aber ist die feste Zuversicht auf das, was man hofft, und das Überführen... [mehr]
Eine Andacht zum Thema Angst kann verschiedene Aspekte beleuchten, wie die Ursachen von Angst, den Umgang damit und die Hoffnung, die im Glauben gefunden werden kann. Hier ist ein möglicher Absch... [mehr]