Die Formstoffregenerierung in der Gießerei bezieht sich auf die Wiederverwertung von Formstoffen, die bei der Herstellung von Gussformen verwendet werden. Diese Formstoffe, oft Sand oder andere... [mehr]
Die Regeneration des Sandes in der Gießerei erfolgt in mehreren Schritten, um die Qualität des Sandes für den Gießprozess zu erhalten. Hier ist der allgemeine Ablauf: 1. **Abtransport des gebrauchten Sands**: Der gebrauchte Sand wird aus der Gießform entfernt und in einen Regenerationsprozess überführt. 2. **Reinigung**: Der Sand wird von Verunreinigungen, wie Metallspänen, Öl und anderen Rückständen, befreit. Dies geschieht häufig durch mechanische Verfahren oder durch den Einsatz von Wasser und chemischen Reinigungsmitteln. 3. **Trocknung**: Nach der Reinigung muss der Sand getrocknet werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Dies kann durch Heißlufttrocknung oder andere Trocknungsverfahren erfolgen. 4. **Sieben**: Der Sand wird gesiebt, um die Korngrößen zu klassifizieren und unerwünschte Partikel zu entfernen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Korngröße, die für den Gießprozess wichtig ist. 5. **Mischung mit Bindemitteln**: Der gereinigte und getrocknete Sand wird dann mit Bindemitteln (z.B. Ton oder chemischen Bindemitteln) gemischt, um die gewünschten Eigenschaften für die Formgebung zu erreichen. 6. **Qualitätskontrolle**: Vor der Wiederverwendung wird der regenerierte Sand auf seine physikalischen und chemischen Eigenschaften überprüft, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Gießprozesses entspricht. 7. **Wiederverwendung**: Der regenerierte Sand wird dann wieder in den Gießprozess integriert, um neue Formen zu erstellen. Dieser Prozess hilft, die Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren, indem der Sand wiederverwendet wird.
Die Formstoffregenerierung in der Gießerei bezieht sich auf die Wiederverwertung von Formstoffen, die bei der Herstellung von Gussformen verwendet werden. Diese Formstoffe, oft Sand oder andere... [mehr]
Das Durchschallungsverfahren in der Gießerei bezieht sich auf die Anwendung von Ultraschall zur Prüfung von Gussstücken. Es wird verwendet, um innere Fehler wie Risse, Lufteinschlü... [mehr]