Die bekannte Rotweinmarke aus dem 20. Jahrhundert, die es bei Aldi gab, hieß "Carlos". Dieser spanische Rotwein war über viele Jahre hinweg ein Klassiker im Sortiment von Aldi und... [mehr]
Einige Rotweine von ALDI, die in den letzten Jahren besonders populär und häufig positiv bewertet wurden, sind: 1. **Baron Amarillo Rioja Reserva** Ein spanischer Rioja, der regelmäßig in Wein-Tests und bei Kunden gut abschneidet. 2. **Castellore Primitivo di Manduria** Ein kräftiger, fruchtiger Primitivo aus Italien, der oft als Preis-Leistungs-Tipp genannt wird. 3. **Exquisite Collection Malbec** Ein argentinischer Malbec, der für seinen Geschmack und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt wird. 4. **Côteaux du Rhône Villages** Ein französischer Rotwein, der für seine Ausgewogenheit und Qualität bekannt ist. 5. **Valpolicella Ripasso** Ein italienischer Klassiker, der bei ALDI regelmäßig im Sortiment ist und viele Fans hat. Diese Weine sind Beispiele für beliebte ALDI-Rotweine, wobei das Sortiment je nach Region und Saison variieren kann. Viele dieser Weine wurden auch in unabhängigen Tests (z.B. von Stiftung Warentest oder Weinmagazinen) positiv bewertet. Weitere Informationen findest du direkt bei [ALDI Süd](https://www.aldi-sued.de) oder [ALDI Nord](https://www.aldi-nord.de).
Die bekannte Rotweinmarke aus dem 20. Jahrhundert, die es bei Aldi gab, hieß "Carlos". Dieser spanische Rotwein war über viele Jahre hinweg ein Klassiker im Sortiment von Aldi und... [mehr]
Geöffneter Rotwein hält in der Regel etwa 3 bis 5 Tage, wenn er richtig gelagert wird. Um die Haltbarkeit zu maximieren, sollte der Wein nach dem Öffnen wieder gut verschlossen und im K... [mehr]
Eine Flasche Rotwein (0,75 Liter) entspricht in etwa 2,5 bis 3 Flaschen Bier (0,33 Liter), abhängig von der genauen Alkoholkonzentration und dem Volumen des Bieres. Rotwein hat in der Regel einen... [mehr]
Die Lagerung von Rot- und Weißwein erfordert einige grundlegende Prinzipien, um die Qualität des Weins zu erhalten: 1. **Temperatur**: - **Rotwein**: Ideal ist eine konstante Temperatur... [mehr]