Welche Übungen helfen bei beinbetonter Spastik?

Antwort

Bei beinbetonter Spastik können gezielte Übungen helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskelspannung zu reduzieren. Hier sind einige Übungen, die du ausprobieren kannst: 1. **Dehnübungen**: - **Wadenmuskulatur dehnen**: Stelle dich mit den Händen gegen eine Wand, ein Bein nach vorne gebeugt, das andere gestreckt nach hinten. Drücke die Ferse des hinteren Beins in den Boden und halte die Position für 20-30 Sekunden. - **Oberschenkelmuskulatur dehnen**: Lege dich auf den Bauch und ziehe einen Fuß in Richtung Gesäß, indem du den Knöchel greifst. Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle dann das Bein. 2. **Kräftigungsübungen**: - **Beinheben im Liegen**: Lege dich auf die Seite und hebe das obere Bein langsam an, halte es kurz und senke es wieder ab. Wiederhole dies 10-15 Mal pro Seite. - **Kniebeugen**: Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander und senke deinen Körper langsam in die Hocke, als ob du dich auf einen Stuhl setzen würdest. Halte die Position kurz und stehe dann wieder auf. Wiederhole dies 10-15 Mal. 3. **Mobilitätsübungen**: - **Beinpendeln**: Setze dich auf einen Stuhl und lasse ein Bein locker vor und zurück pendeln. Dies hilft, die Muskulatur zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern. - **Fersen- und Zehenheben**: Stelle dich aufrecht hin und hebe abwechselnd die Fersen und die Zehen vom Boden ab. Dies kann helfen, die Wadenmuskulatur zu aktivieren und die Durchblutung zu fördern. Es ist wichtig, die Übungen regelmäßig und kontrolliert durchzuführen. Bei Unsicherheiten oder starken Beschwerden solltest du einen Physiotherapeuten oder Arzt konsultieren, um ein individuell angepasstes Übungsprogramm zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Übungen für die Stimmarbeit von Transpersonen.

Für Transpersonen, die an ihrer Stimme arbeiten möchten, gibt es verschiedene Übungen, die helfen können, die Stimme zu modulieren und den gewünschten Klang zu erreichen. Hier... [mehr]