Der Zyklus einer Chemotherapie bei B-Zell-Lymphom kann je nach spezifischem Subtyp des Lymphoms und dem gewählten Behandlungsschema variieren. Ein häufig verwendetes Schema ist R-CHOP, das aus den folgenden Komponenten besteht: 1. **Rituximab (R)**: Ein monoklonaler Antikörper, der gezielt B-Zellen angreift. 2. **Cyclophosphamid (C)**: Ein Alkylans, das die DNA der Krebszellen schädigt. 3. **Doxorubicin (H)**: Ein Anthrazyklin, das ebenfalls die DNA schädigt und die Zellteilung hemmt. 4. **Vincristin (O)**: Ein Vinca-Alkaloid, das die Mitose der Zellen stört. 5. **Prednison (P)**: Ein Kortikosteroid, das entzündungshemmend wirkt und die Wirkung der Chemotherapie verstärken kann. Ein typischer Zyklus dauert in der Regel etwa 21 Tage, wobei die Medikamente an den ersten Tagen des Zyklus verabreicht werden. Nach dem Abschluss eines Zyklus folgt eine Pause, um dem Körper Zeit zur Erholung zu geben, bevor der nächste Zyklus beginnt. Die Anzahl der Zyklen kann je nach Ansprechen auf die Therapie und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten variieren, oft sind es 6 bis 8 Zyklen. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell angepasst wird und unter der Aufsicht eines Onkologen erfolgt.