Immobilisation kann zu verschiedenen physiologischen und psychologischen Auswirkungen führen. Physisch kann sie zu Muskelatrophie, Gelenksteifheit und einer verminderten Durchblutung führen. Langfristige Immobilisation kann auch das Risiko von Thrombosen und anderen Komplikationen erhöhen. Psychologisch kann sie zu Angst, Depression und einem Gefühl der führen. Es ist wichtig, während der Immobilisation geeignete Maßnahmen zur Förderung der Mobilität und des Wohlbefindens zu ergreifen.