Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
Die Notwendigkeit, dass Zivildiener mit älteren Patient*innen zusammenarbeiten, hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Zivildienststelle ab. In vielen Einrichtungen, insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen, ist die Arbeit mit älteren Menschen jedoch häufig ein wichtiger Bestandteil des Zivildienstes. Dies kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern und den Zivildienern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen zu vermitteln. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Aufgaben und Erwartungen der Zivildienststelle zu informieren.
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]