Welche Ziele gibt es für Physiotherapie bei digitaler Reha und Bewegung?

Antwort

Typische Ziele für die Physiotherapie im Rahmen einer digitalen Reha (z. B. bei orthopädischen Beschwerden oder nach Operationen) sind: 1. **Schmerzlinderung:** Reduktion von Schmerzen durch gezielte Übungen und Anleitung. 2. **Verbesserung der Beweglichkeit:** Steigerung des Bewegungsausmaßes betroffener Gelenke oder Körperregionen. 3. **Kraftaufbau:** Aufbau und Erhalt der Muskulatur zur Stabilisierung und Unterstützung des Bewegungsapparates. 4. **Förderung der Koordination und Balance:** Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Gleichgewichts. 5. **Wiederherstellung der Alltagsfunktionen:** Unterstützung bei der Rückkehr zu alltäglichen Aktivitäten und beruflichen Anforderungen. 6. **Steigerung der Eigenaktivität:** Motivation zur selbstständigen Durchführung von Übungen und Integration in den Alltag. 7. **Prävention von Folgeschäden:** Vermeidung von Fehlhaltungen, Schonhaltungen oder erneuten Verletzungen. Digitale Reha-Angebote nutzen dabei Apps, Videos oder Teletherapie, um diese Ziele ortsunabhängig und flexibel zu erreichen. Weitere Informationen zu digitalen Reha-Angeboten findest du beispielsweise bei [Caspar Health](https://caspar-health.com/de/) oder [Vivira](https://www.vivira.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ursachen kann Brennen hinter dem Brustbein beim zügigen Gehen haben?

Ein Brennen hinter dem Brustbein beim zügigen Gehen kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Sodbrennen (Reflux):** Beim Sport oder zügigem Gehen kann Magens&au... [mehr]

Was sind Ziele zur Weiterentwicklung von Physiotherapie in der digitalen Rehabilitation?

Ziele zur Weiterentwicklung der Physiotherapie im Bereich digitale Reha können vielfältig sein. Hier sind zentrale Zielsetzungen: 1. **Verbesserung der Patientenversorgung:** Digitale... [mehr]

Führt ein Physiotherapeut auch Fußübungen durch?

Ja, ein Physiotherapeut führt auch Fußübungen durch. Fußübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, insbesondere bei Beschwerden wie Fußschmerzen, Fehls... [mehr]