Was sind Ziele der Gesundheitsförderung?

Antwort

Die Ziele der Gesundheitsförderung umfassen: 1. **Verbesserung der Lebensqualität**: Förderung eines gesunden Lebensstils und Schaffung von Bedingungen, die das Wohlbefinden steigern. 2. **Prävention von Krankheiten**: Reduzierung des Risikos von chronischen und akuten Erkrankungen durch Aufklärung und präventive Maßnahmen. 3. **Stärkung der Eigenverantwortung**: Ermutigung der Menschen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen und gesunde Entscheidungen zu treffen. 4. **Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten**: Sicherstellung, dass alle Bevölkerungsgruppen Zugang zu Gesundheitsressourcen und -informationen haben. 5. **Förderung gesunder Umgebungen**: Schaffung von Umgebungen, die gesundheitsfördernd sind, z.B. durch saubere Luft, sicheres Trinkwasser und sichere Arbeitsbedingungen. 6. **Unterstützung der psychischen Gesundheit**: Förderung von Maßnahmen, die das psychische Wohlbefinden unterstützen und psychische Erkrankungen vorbeugen. Diese Ziele werden durch verschiedene Strategien und Programme auf individueller, kommunaler und politischer Ebene verfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten