Du meinst vermutlich den Dokumentarfilm „Der kehlkopfkrebskranke Indianer“ von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1987. Der Film porträtiert den amerikanischen Indianer und Künstler... [mehr]
Das Ziel der Pflegedokumentation ist es, die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern. Sie dient dazu, den Pflegeprozess transparent und nachvollziehbar zu machen, die Kontinuität der Pflege zu gewährleisten und die Kommunikation zwischen den Pflegekräften zu erleichtern. Zudem unterstützt sie die rechtliche Absicherung und dient als Nachweis für erbrachte Leistungen.
Du meinst vermutlich den Dokumentarfilm „Der kehlkopfkrebskranke Indianer“ von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1987. Der Film porträtiert den amerikanischen Indianer und Künstler... [mehr]
Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]
Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]