Wozu benötige ich eine Gesundheitskarte?

Antwort

Eine Gesundheitskarte, auch elektronische Gesundheitskarte (eGK) genannt, wird in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen ausgegeben und dient als Nachweis der Krankenversicherung. Sie wird benötigt, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, wie z.B. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente. Die Karte enthält wichtige Informationen wie Name, Geburtsdatum, Versichertennummer und ein Foto des Versicherten. Zudem ermöglicht sie den Zugriff auf medizinische Daten und erleichtert die Abrechnung zwischen Ärzten und Krankenkassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, dass beim Abtasten des Bauchs der Penis berührt wird?

Beim Abtasten des Bauches (Abdomen) durch medizinisches Personal ist es in der Regel nicht notwendig, den Penis direkt anzufassen. Allerdings kann es in bestimmten Situationen, zum Beispiel bei einer... [mehr]