Eine Gesundheitskarte, auch elektronische Gesundheitskarte (eGK) genannt, wird in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen ausgegeben und dient als Nachweis der Krankenversicherung. Sie wird benötigt, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen, wie z.B. Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente. Die Karte enthält wichtige Informationen wie Name, Geburtsdatum, Versichertennummer und ein Foto des Versicherten. Zudem ermöglicht sie den Zugriff auf medizinische Daten und erleichtert die Abrechnung zwischen Ärzten und Krankenkassen.