Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]
Prolaktin ist ein Hormon, das hauptsächlich von der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen, insbesondere in Bezug auf die Fortpflanzung und das Stillen. Hier sind einige Funktionen von Prolaktin: 1. **Milchproduktion**: Prolaktin ist entscheidend für die Entwicklung der Brustdrüsen und die Milchproduktion während und nach der Schwangerschaft. 2. **Regulation des Menstruationszyklus**: Es beeinflusst den Menstruationszyklus und kann die Ovulation hemmen, um eine weitere Schwangerschaft während der Stillzeit zu verhindern. 3. **Fortpflanzung**: Prolaktin hat auch Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, indem es die Produktion von Sexualhormonen reguliert. 4. **Immunfunktion**: Es kann eine Rolle im Immunsystem spielen, indem es die Immunantwort moduliert. 5. **Verhalten**: Prolaktin kann auch das Verhalten beeinflussen, insbesondere in Bezug auf mütterliches Verhalten und Bindung. Ein Ungleichgewicht im Prolaktinspiegel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Unfruchtbarkeit, Menstruationsstörungen oder Milchabsonderungen außerhalb der Stillzeit.
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]