Wodurch entsteht Laktoseintoleranz?

Antwort

Laktoseintoleranz wird verursacht durch einen Mangel an Laktase dem Enzym, das benötigt wird, um Laktose, den Zucker in Milch und Milchprodukten, abzubauen. Wenn nicht genügend Laktase vorhanden ist, kann Laktose nicht richtig verdaut werden, was zu Symptomen wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit führt. Diese Unverträglichkeit kann genetisch bedingt sein, sich im Laufe des Lebens entwickeln oder durch bestimmte Erkrankungen des Verdauungssystems verursacht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum haben manche Menschen langsame Verdauung?

Eine langsame Verdauung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören: 1. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine ballaststoffarme Ernährung kann die Verdauung verlangsamen... [mehr]