Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Eine Optikusneuritis ist eine Entzündung des Sehnervs, die verschiedene Ursachen haben kann. Häufige Auslöser sind: 1. **Multiple Sklerose (MS)**: Dies ist die häufigste Ursache für Optikusneuritis, da die Erkrankung das zentrale Nervensystem angreift und Entzündungen im Sehnerv verursachen kann. 2. **Infektionen**: Virale oder bakterielle Infektionen, wie z.B. Mumps, Masern, oder Lyme-Borreliose, können ebenfalls zu einer Entzündung des Sehnervs führen. 3. **Autoimmunerkrankungen**: Erkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift, können auch den Sehnerv betreffen. 4. **Medikamente oder Toxine**: Bestimmte Medikamente oder toxische Substanzen können als Nebenwirkung eine Optikusneuritis hervorrufen. 5. **Trauma**: Verletzungen des Kopfes oder des Auges können ebenfalls zu einer Entzündung des Sehnervs führen. Die Symptome einer Optikusneuritis umfassen typischerweise Sehstörungen, Schmerzen beim Augenbewegen und in einigen Fällen Farbsehstörungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]