Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]
In der Niere wird mehr Harnsäure als p-Aminohippursäure (PAH) sezerniert. Harnsäure ist ein Endprodukt des Purinstoffwechsels und wird sowohl filtriert als auch aktiv sezerniert und reabsorbiert. PAH hingegen wird fast vollständig aus dem Blut entfernt und in den Urin sezerniert, was es zu einem nützlichen Marker für die Bestimmung des renalen Plasmaflusses macht. Dennoch ist die Menge an Harnsäure, die täglich durch die Nieren ausgeschieden wird, in der Regel höher als die Menge an PAH.
Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]