Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Die genaue Anzahl der MDS-Patienten (Myelodysplastisches Syndrom) kann variieren, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich geografischer Region und Erhebungsmethoden. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland etwa 10.000 bis 15.000 Menschen, die an MDS leiden. Weltweit wird die Prävalenz auf mehrere Hunderttausend geschätzt. Für aktuelle und spezifische Zahlen wäre es ratsam, auf medizinische Fachliteratur oder Datenbanken zurückzugreifen.
Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]