Wie viele Menschen in Deutschland sind nach Amphetaminen süchtig?

Antwort

Die genaue Anzahl der Menschen in Deutschland, die von Amphetaminen abhängig sind, kann variieren und hängt von verschiedenen Studien und Erhebungen ab. Laut dem Bericht der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) aus dem Jahr 2020 wird geschätzt, dass etwa 0,2 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland im letzten Jahr Amphetamine konsumiert haben. Die Zahl derjenigen, die tatsächlich abhängig sind, ist jedoch schwer zu bestimmen und erfordert spezifische klinische Diagnosen. Für genauere und aktuellere Informationen empfiehlt es sich, die Berichte der Deutschen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (DBDD) oder des Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu konsultieren: - [DBDD](https://www.dbdd.de/) - [BZgA](https://www.bzga.de/)

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aspekte sollte man als Suchtberater bei substituierten Menschen beachten?

Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]

Welche Voraussetzungen braucht die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie?

Für die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie sind in der Regel folgende Schritte und Unterlagen notwendig: 1. **Feststellung des Behandlungsbedarfs** Eine &aum... [mehr]

Gibt es deutsche Hersteller für Collagen Typ II?

Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]

Ist Artemisia annua in Deutschland erlaubt?

Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]

Was sind Entzugserscheinungen?

Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]