Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]
Ein Narbenbruch, auch als Hernie bezeichnet, kann in der Regel Monate Jahre nach einer Operation auftreten. Häufig wird er innerhalb der ersten zwei Jahre nach dem Eingriff festgestellt, aber es gibt auch Fälle, in denen ein Narbenbruch erst viele Jahre später auftritt. Faktoren wie das Alter des Patienten, das Gewicht, die Art der durchgeführten Operation und die individuelle Heilung können das Risiko beeinflussen. Es ist wichtig, bei Anzeichen eines Narbenbruchs, wie Schmerzen oder Schwellungen an der Operationsstelle, einen Arzt aufzusuchen.
Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]
Ein 3-Schleusensystem im Operationssaal (OP) bezieht sich auf ein Verfahren zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit während chirurgischer Eingriffe. Es handelt sich um ein System, das... [mehr]
Hüftbeschwerden können verschiedene Ursachen haben, darunter Arthritis, Hüftimpingement, Bursitis oder Verletzungen. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit und eingeschränkt... [mehr]