Um Weißkohl-Rohsaft herzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Du benötigst frischen Weißkohl. Optional kannst du auch andere Zutaten wie Äpfel, Karotten oder Ingwer hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. 2. **Kohl waschen**: Wasche den Weißkohl gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Pestizide zu entfernen. 3. **Kohl schneiden**: Schneide den Kohl in Viertel und entferne den Strunk. Danach kannst du die Viertel in kleinere Stücke schneiden, um die Verarbeitung zu erleichtern. 4. **Entsaften**: Verwende eine Saftpresse oder einen Entsafter, um den Kohl zu entsaften. Wenn du keinen Entsafter hast, kannst du auch einen Mixer verwenden. Mixe die Kohlstücke mit etwas Wasser und seihe die Mischung anschließend durch ein feines Sieb oder ein Tuch, um den Saft zu gewinnen. 5. **Abfüllen**: Fülle den frisch gepressten Saft in ein sauberes Glas oder eine Flasche. 6. **Kühlen**: Lagere den Saft im Kühlschrank und verbrauche ihn innerhalb von ein paar Tagen, um die Frische und Nährstoffe zu erhalten. 7. **Genießen**: Du kannst den Saft pur trinken oder mit anderen Säften mischen. Achte darauf, den Saft gut zu schütteln, bevor du ihn konsumierst, da sich die Inhaltsstoffe absetzen können.