Wie oft hat man Vorhofflimmern?

Antwort

Die Häufigkeit von Vorhofflimmern kann variieren. Es wird geschätzt, dass etwa 1-2% der Bevölkerung betroffen sind, wobei die Häufigkeit mit dem Alter zunimmt. Bei Menschen über 80 Jahren kann die Prävalenz bis zu 10% betragen. Vorhofflimmern kann episodisch auftreten, also in Anfällen, oder persistent sein. Die genaue Häufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich genetischer Veranlagung, Lebensstil und bestehenden Gesundheitszuständen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen das Herz?

Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]

Wie beeinflusst ein sehr hoher Cortisolspiegel das Herz?

Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Herzarterie und Herzkranzgefäß?

Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]