Wie läuft das Schlucken ab?

Antwort

Das Schlucken ist ein komplexer Prozess, der in mehreren Phasen abläuft: 1. **Vorbereitungsphase (Orale Phase)**: Hierbei wird die Nahrung im Mund zerkleinert und mit Speichel vermischt. Die Zunge spielt eine zentrale Rolle, indem sie die Nahrung zu einem Bolus formt und diesen an den Rachen (Pharynx) schiebt. 2. **Transportphase (Pharyngeale Phase)**: Sobald der Bolus den Rachen erreicht, wird der Schluckreflex ausgelöst. Die Zunge drückt den Bolus weiter in den Rachen, während der weiche Gaumen sich anhebt, um den Nasenraum abzuschotten. Gleichzeitig schließen sich die Stimmbänder, um zu verhindern, dass Nahrung in die Luftröhre gelangt. 3. **Ösophageale Phase**: Der Bolus gelangt in die Speiseröhre (Ösophagus), wo peristaltische Bewegungen (rhythmische Muskelkontraktionen) den Bolus in Richtung Magen transportieren. Diese Phase dauert in der Regel 8 bis 20 Sekunden, abhängig von der Konsistenz der Nahrung. Der gesamte Schluckprozess ist ein koordinierter Vorgang, der sowohl willentliche als auch unwillentliche Muskelbewegungen umfasst und durch das zentrale Nervensystem gesteuert wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten