Das Darmmikrobiom besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren, Pilze und Archaeen. Es ist extrem vielfältig und variiert von Person zu Person. Die Hauptbestandteile des Mikrobioms sind: 1. **Bakterien**: Diese machen den größten Teil des Mikrobioms aus. Zu den häufigsten Bakteriengruppen gehören Firmicutes, Bacteroidetes, Actinobacteria und Proteobacteria. 2. **Archaeen**: Diese Mikroben sind weniger zahlreich, spielen aber eine Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Methanproduktion. 3. **Pilze**: Verschiedene Arten von Hefen und anderen Pilzen sind ebenfalls Teil des Mikrobioms und können die Gesundheit des Darms beeinflussen. 4. **Viren**: Phagen (Viren, die Bakterien infizieren) sind ebenfalls im Mikrobiom vorhanden und können die bakterielle Zusammensetzung beeinflussen. Das Mikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für die Verdauung, das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit. Es wird durch Faktoren wie Ernährung, Alter, Genetik und Umwelt beeinflusst.