Wie nennt man die Messung der Temperatur in der Stirn?

Antwort

Das Messen der Temperatur in der Stirn wird als "Stirthermometrie" oder "Infrarot-Stirnthermometrie" bezeichnet. Dabei wird häufig ein Infrarotthermometer verwendet, um die Temperatur schnell und kontaktlos zu erfassen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]

Wie heiß sollte Badewasser je nach Alter sein?

Die empfohlene Temperatur für Badewasser hängt vom Alter und der Empfindlichkeit der Haut ab: **Neugeborene und Babys (bis ca. 1 Jahr):** Das Badewasser sollte etwa **37°C** (Kör... [mehr]