Wie funktioniert die Kombipille?

Antwort

Die Kombipille, auch als kombinierte orale Kontrazept bekannt, ist eine Form der hormonellen Verhütung, die zwei Arten von Hormonen enthält: Östrogen und Gestagen. Diese Hormone wirken auf verschiedene Weise, um eine Schwangerschaft zu verhindern: 1. **Unterdrückung des Eisprungs**: Die Hormone verhindern, dass die Eierstöcke eine Eelle freisetzen. 2. **Verdickung des Zervixschleims**: Der Schleim im Gebärmutterhals wird dicker, was es den Spermien erschwert, in die Gebärmutter einzudringen. 3. **Veränderung der Gebärmutterschleimhaut**: Die Schleimhaut der Gebärmutter wird so verändert, dass es für eine befruchtete Eizelle schwieriger wird, sich einzunisten. Die Kombipille wird in der Regel täglich eingenommen, oft in einem 28-Tage-Zyklus, wobei 21 Tage aktive Pillen und 7 Tage Placebo-Pillen oder pillenfreie Tage enthalten sind. Während der Placebo- oder pillenfreien Tage tritt normalerweise eine Entzugsblutung auf, die der Menstruation ähnelt. Für weitere Informationen zur Kombipille und ihrer Anwendung kann die Website einer vertrauenswürdigen Gesundheitsorganisation wie [Planned Parenthood](https://www.plannedparenthood.org/) oder [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/pille/) besucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]