Welcher Tee hilft am besten bei Schnupfen: Hagebutte, Melisse, Kamille, Ingwer oder Pfefferminz? Mit oder ohne Honig?

Antwort

Bei Schnupfen eignen sich besonders Kamille, Ingwer und Pfefferminz: - **Kamillentee** wirkt entzündungshemmend und beruhigt die Schleimhäute. - **Ingwertee** hat eine wärmende Wirkung, fördert das Schwitzen und kann das Immunsystem unterstützen. - **Pfefferminztee** hilft, die Atemwege zu befreien und wirkt erfrischend. **Hagebuttentee** ist reich an Vitamin C und kann das Immunsystem stärken, ist aber weniger direkt gegen Schnupfenbeschwerden wirksam. **Melissentee** wirkt eher beruhigend und entspannend, ist aber nicht speziell für Schnupfen geeignet. **Honig** im Tee kann bei Schnupfen sinnvoll sein, da er antibakterielle Eigenschaften hat und den Hals beruhigt. Allerdings sollte Honig nicht in zu heißen Tee gegeben werden, da hohe Temperaturen wertvolle Inhaltsstoffe zerstören können. **Fazit:** Kamille, Ingwer und Pfefferminze sind bei Schnupfen besonders empfehlenswert. Honig kann unterstützend wirken, sollte aber erst in leicht abgekühlten Tee eingerührt werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Tee Schnupfen Honig
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich verhindern, dass sich ein Schnupfen über Nacht verschlimmert und verhindern, dass Nasensekret in den Hals läuft?

Einen beginnenden Schnupfen ganz zu verhindern, ist leider oft nicht möglich, aber du kannst versuchen, die Symptome zu lindern und das Wohlbefinden in der Nacht zu verbessern: 1. **Nase spü... [mehr]