Es gibt verschiedene Techniken zur Mobilisation, die rückenschonend sind. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Sanfte Dehnübungen**: Diese helfen, die Flexibilität zu erhöhen und Verspannungen zu lösen, ohne den Rücken zu belasten. 2. **Faszientherapie**: Durch gezielte Druck- und Zugtechniken werden die Faszien mobilisiert, was die Beweglichkeit verbessert. 3. **Krankengymnastik**: Physiotherapeuten nutzen spezifische Übungen, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu fördern. 4. **Wassergymnastik**: Im Wasser sind die Gelenke entlastet, was eine schonende Mobilisation ermöglicht. 5. **Pilates**: Diese Methode fokussiert auf die Stärkung der Rumpfmuskulatur und fördert eine gesunde Körperhaltung. 6. **Yoga**: Bestimmte Yoga-Posen können helfen, den Rücken zu mobilisieren und gleichzeitig die Muskulatur zu entspannen. 7. **Manuelle Therapie**: Physiotherapeuten setzen gezielte Handgriffe ein, um Gelenke und Gewebe zu mobilisieren. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Techniken auf die individuellen Bedürfnisse und eventuelle gesundheitliche Einschränkungen zu achten.