Hier ist ein einfacher Plan für ein Wochenende-Fasten (Intervallfasten oder Kurzzeitfasten): **Vorbereitung (Freitagabend):** - Letzte Mahlzeit gegen 18–20 Uhr, leicht und ausgewogen (z.B.... [mehr]
Intermittierendes Fasten, insbesondere längere Fastenperioden oder sehr kalorienreduzierte Diäten, können zu einem Rückgang des Testosteronspiegels führen. Studien haben gezeigt, dass extreme Kalorienrestriktion oder übermäßiges Fasten den Hormonhaushalt negativ beeinflussen kann, was zu einer Verringerung des Testosterons führen kann. Es ist wichtig, beim Fasten auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um negative Auswirkungen auf den Hormonspiegel zu vermeiden.
Hier ist ein einfacher Plan für ein Wochenende-Fasten (Intervallfasten oder Kurzzeitfasten): **Vorbereitung (Freitagabend):** - Letzte Mahlzeit gegen 18–20 Uhr, leicht und ausgewogen (z.B.... [mehr]
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]