Welche Wechseldruckmatratze eignet sich bei schneller Dekubitusbildung?

Antwort

Wenn du sehr schnell Dekubiti (Druckgeschwüre) entwickelst, benötigst du eine Wechseldruckmatratze mit besonders hohem therapeutischem Nutzen. Wichtig sind folgende Merkmale: 1. **Klinische Einstufung**: Die Matratze sollte für Dekubitus-Prophylaxe und -Therapie bis mindestens Kategorie 4 (nach EPUAP/NPUAP) zugelassen sein. 2. **Dynamisches System**: Ein vollautomatisches, elektrisch betriebenes Wechseldrucksystem ist notwendig, da es den Auflagedruck regelmäßig verändert und so die Durchblutung fördert. 3. **Mikroklimamanagement**: Achte auf eine Matratze mit guter Belüftung, um Feuchtigkeit und Wärmestau zu vermeiden. 4. **Alarmfunktionen**: Moderne Systeme bieten Alarmfunktionen bei Druckverlust oder Stromausfall. 5. **Patientengewicht**: Die Matratze muss für dein Körpergewicht geeignet sein. **Beispiele für geeignete Wechseldrucksysteme** (Hersteller und Modelle dienen als Orientierung, keine Werbung): - [Hill-Rom® Proxima](https://www.hillrom.de/de/products/proxima-air-mattress/) - [Arjo Nimbus® Professional](https://www.arjo.com/de-de/produkte/therapeutische-unterlagen/nimbus-professional/) - [Invacare Softair Excellence](https://www.invacare.de/produkte/softair-excellence) **Wichtiger Hinweis:** Die Auswahl sollte immer in Absprache mit medizinischem Fachpersonal (z. B. Wundmanager, Pflegefachkraft, Arzt) erfolgen, da individuelle Risikofaktoren und Begleiterkrankungen berücksichtigt werden müssen. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in der Regel bei entsprechender Indikation möglich. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW)](https://www.dgfw.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie stelle ich ein Rezept für eine Wechseldruckmatratze Kategorie 4 korrekt aus?

Ein Rezept für eine Wechseldruckmatratze der Kategorie 4 muss bestimmte formale und inhaltliche Anforderungen erfüllen, damit es von der Krankenkasse anerkannt und das Hilfsmittel genehmigt... [mehr]