Was wird beim Pap-Abstrich beim Frauenarzt getestet?

Antwort

Beim Pap-Abstrich, auch Pap-Test genannt, handelt es sich um eine Untersuchung, die zur Früherkennung von Veränderungen der Zellen des Gebärmutterhalses (Zervix) dient. Dabei werden Zellen aus dem Gebärmutterhals entnommen und auf folgende Aspekte getestet: 1. **Zellveränderungen**: Der Test sucht nach abnormalen Zellen, die auf eine mögliche Krebserkrankung oder Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs hinweisen können. 2. **HPV-Infektion**: In vielen Fällen wird zusätzlich ein Test auf humane Papillomviren (HPV) durchgeführt, da bestimmte HPV-Typen das Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen. 3. **Entzündungen**: Der Abstrich kann auch Hinweise auf entzündliche Erkrankungen im Bereich des Gebärmutterhalses geben. Die Ergebnisse des Pap-Tests helfen Ärzten, das Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu bewerten und gegebenenfalls weitere Untersuchungen oder Behandlungen einzuleiten.

Kategorie: Gesundheit Tags: Pap-Test Zellen Krebs
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Führt eine Krebserkrankung zu unangenehmem Körpergeruch?

Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]

Kann CDL das Krebswachstum fördern?

Chlordioxid (CDL, auch als "Chlorine Dioxide Solution" bekannt) wird manchmal als alternatives Heilmittel beworben, unter anderem auch im Zusammenhang mit Krebs. Wissenschaftlich gibt es jed... [mehr]

Was sind die Hallmarks von Krebs?

Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]

Was ist Krebs?

Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]