Zivilisationskrankheiten sind Erkrankungen, die in modernen, industrialisierten Gesellschaften häufig auftreten und oft mit dem Lebensstil, der Ernährung und der Umwelt in Verbindung stehen. Zu den bekanntesten Zivilisationskrankheiten zählen: 1. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Dazu gehören Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall, oft verursacht durch ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und Stress. 2. **Diabetes Typ 2**: Diese Form von Diabetes ist häufig mit Übergewicht und einer ungesunden Ernährung verbunden. 3. **Fettleibigkeit (Adipositas)**: Übergewicht ist ein wachsendes Problem und kann zu zahlreichen anderen Gesundheitsproblemen führen. 4. **Krebs**: Bestimmte Krebsarten sind mit Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholmissbrauch und ungesunder Ernährung assoziiert. 5. **Atemwegserkrankungen**: Dazu gehören Asthma und COPD, die durch Umweltfaktoren und Luftverschmutzung beeinflusst werden können. 6. **Psychische Erkrankungen**: Stress, Depressionen und Angststörungen sind in der modernen Gesellschaft weit verbreitet und können durch Lebensstilfaktoren verstärkt werden. Die Prävention dieser Krankheiten erfordert oft Änderungen im Lebensstil, wie gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement.