Was sind Depressionen und deren Symptome?

Antwort

Depressionen sind psychische Erkrankungen, die durch anhaltende Traurigkeit, Verlust des Interesses an Aktivitäten und eine Vielzahl weiterer emotionaler und körperlicher Symptome gekennzeichnet sind. Sie können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Zu den häufigsten Symptomen einer Depression gehören: 1. **Anhaltende Traurigkeit oder Leere**: Ein Gefühl der Traurigkeit, das über Wochen oder Monate anhält. 2. **Interessenverlust**: Verlust des Interesses oder der Freude an Aktivitäten, die früher Spaß gemacht haben. 3. **Energieverlust**: Anhaltende Müdigkeit oder ein Gefühl der Erschöpfung, selbst nach ausreichendem Schlaf. 4. **Schlafstörungen**: Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder übermäßiges Schlafen. 5. **Appetitveränderungen**: Entweder ein Verlust des Appetits oder übermäßiges Essen, was zu Gewichtsveränderungen führen kann. 6. **Konzentrationsschwierigkeiten**: Probleme, sich zu konzentrieren, Entscheidungen zu treffen oder Dinge zu erinnern. 7. **Gefühle der Wertlosigkeit oder Schuld**: Übermäßige Selbstkritik oder Schuldgefühle, die nicht gerechtfertigt sind. 8. **Suizidgedanken**: Gedanken an den Tod oder Suizid, die ernst genommen werden sollten. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Depression professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da sie behandelbar ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Venenentzündung im Bein auf?

Typische Symptome einer Venenentzündung (Phlebitis) im Bein sind: - Rötung der Haut entlang der betroffenen Vene - Schwellung im Bereich der Entzündung - Schmerzen oder Druckempfindlic... [mehr]

Wie hängen Herzrhythmusstörung und Schwitzen zusammen?

Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) können verschiedene Symptome verursachen, darunter auch Schwitzen. Schwitzen tritt häufig als Begleitsymptom auf, wenn das Herz unregelmäß... [mehr]

Wie formuliert man korrekt: Er atmet erschwert durch den Mund mit Atempausen und hat allgemein trockene Haut?

Die korrekte Formulierung wäre: "Er atmet erschwert durch den Mund und zeigt Atempausen. Zudem besteht ein allgemein trockener Hautzustand." Alternativ etwas ausführlicher und me... [mehr]

Was sind Symptome einer Lebensmittelvergiftung?

Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]

Welche Symptome treten bei Gelbsucht auf?

Typische Symptome einer Gelbsucht (Ikterus) sind: - Gelbfärbung der Haut, Schleimhäute und des Augenweiß (Skleren) - Dunkler Urin - Heller, oft lehmfarbener Stuhl - Juckreiz der Haut... [mehr]

Woran erkennt man eine Erschöpfungsdepression?

Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]

Verschwinden Symptome einer Eibennadelvergiftung am nächsten Tag von selbst?

Eine Vergiftung durch Eibennadeln (Taxus baccata) ist potenziell sehr gefährlich und kann tödlich verlaufen. Die enthaltenen Giftstoffe, insbesondere Taxine, wirken stark toxisch auf das Her... [mehr]

Woran erkennt man eine Psychose?

Eine Psychose ist eine schwere psychische Störung, bei der das Denken, Fühlen und Wahrnehmen stark beeinträchtigt sind. Typische Anzeichen und Symptome einer Psychose können sein:... [mehr]