Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Blinde Menschen können sehr unterschiedliche visuelle Erfahrungen haben, abhängig von der Ursache und dem Grad ihrer Blindheit. Einige Menschen, die von Geburt an blind sind, haben möglicherweise überhaupt keine visuelle Vorstellung und sehen buchstäblich nichts, was oft als "dunkel" oder "schwarz" beschrieben wird. Andere, die später im Leben erblindet sind, könnten sich noch an visuelle Eindrücke erinnern oder Licht und Schatten wahrnehmen. Es gibt auch Menschen mit partieller Blindheit, die möglicherweise verschwommene oder eingeschränkte Sicht haben. Die individuellen Erfahrungen können also stark variieren.
Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]
Nein, blinde Menschen „sehen“ in der Regel nicht einfach nur schwarz. Das Erleben von Blindheit ist sehr unterschiedlich und hängt davon ab, ob jemand von Geburt an blind ist oder das... [mehr]